
Edit v5.000 from 2006-10-26 to 2023-03-30 by JSc+NLu+SSc+HSc
Telefonvorwahl
Kennen Sie das?
Sie wollen jemanden anrufen.
Dieser lebt aber im Ausland
und sie wissen nicht wie sie über
die Landesgrenzen hinaus telefonieren bzw. was sie
vorwählen
müssen?
Ob nun ein, zwei
oder vielleicht doch drei Nullen?
Die Qual der Wahl

Wollten sie nicht schon immer einmal mit einem der kleinen grünen Männchen telefonieren oder hatten sie schon einmal den dringenden Bedarf mit dem Mann im Mond zu reden. Dann sind sie hier genau richtig. Denn hier kann ihnen geholfen werden.
Merke: Eine Telefonnummer in Deutschland hat 11 bis 12 Stellen inkl. Vorwahl.Ein Beispiel wäre (0345) 5211340.
Um in ein anderes Ortsnetz zu gelangen, wählt man eine oder mehrere Nullen vor.
- 0: Die "nullte" Null
-
In vielen Firmen muss man
eine
Null vorwählen,
um
aus dem internen Firmennetz
(Telefonanlage) in das externe Ortsnetz zu telefonieren.
z.B.: 0 5211340;
Durch das Vorwählen der Null verändert sich der Freizeichen-Ton. Diese Null wird in folgenden Beispielen nicht mehr angezeigt.
Ohne Telefonanlage muss diese Null nicht vorgewählt werden. - 0: Die "erste" Null:
-
Um aus dem eigenen Ortsnetz in andere Netze zu gelangen,
wählt man eine (weitere) Null vor.
Von diesen Netzen gibt es 3 Sorten:
-
Die Mobilfunknetze haben die Vorwahlbereiche von
015 bis 017.
Mobilfunkvorwahlen sind anzusehen wie Ortsvorwahlen.
Von den Funknetzbetreibern werden bei der Erstausgabe von Telefonnummern
folgende Vorwahlen bevorzugt:
- e-plus: (0155), (0156), (0157), (0163), (0177) oder (0178);
- O2: (0159), (0176) oder (0179);
- vodafone: (0152), (0162), (0172), (0173) oder (0174);
- T-Mobile: (0151),
(0160),
(0170),
(0171)oder
(0175);
-
Ortsnetze haben den Vorwahlbereich von 02 bis 09.
Damit man beim nächsten Anruf wenigstens weis,
aus welchem Bereich von Deutschland der Anrufer kommt,
haben wir eine Übersicht angefertigt. (Abb.1a).
Dazu haben wir für jeden der 8 Vorwahlbereiche
einige Beispiele eingetragen. Unter anderem
- (0345) 5211340 für unsere Telefonnummer in Halle/Saale;
- (030) 12345678 für eine Telefonnummer in Berlin und
- (0521) 1234567 für eine Telefonnummer in Bielefeld;
-
Bei den Die Sondervorwahlen wurden auch solche vergeben,
die schon im Ortsnetz Verwendung gefunden haben.
Wahrscheinlich wurden einige Vorwahlen aus den anderen Netzen mit genutzt,
weil es keine anderen Möglichkeiten der Vorwahl mehr gab.
Zum Beipiel
- (0800) 1234567 oft genutzt für kostenlose Informationsabfragen,
- (0900) 1234567 oft genutzt für kostenpflichtige Informationsabfragen,
- (0137) 1234567 eine beliebte Vorwahl für Fernsehgewinnspiele und
- (01805) 1234567 genutzt für telefonische Informationsabfragen.
- 00: Die "zweite" Null:
-
Eine "zweite Null" muss sein,
um in ein anderes Landesnetz zu gelangen.
Statt zwei Nullen kann man auch das "+" als Abkürzung verwenden.
Zum Beispiel:
- +1 für die USA,
- +359 für Bulgarien,
- +44 für Großbritanien und
-
+49 (345) 5211340 für
Deutschland, mit der Ortsvorwahl Halle und unserer Telefon-Nr.
- 000: Die "dritte" Null für besondere Gepräche
-
Wenn man wirklich drei Nullen vorwählt,
hat man anscheinend dringenden Bedarf mit dem Mann im Mond zu reden,
denn man verlässt nicht nur das Orts- oder
Landesnetz, sondern man gelangt in das interplanetare Netz.
z.B.:
- 0 002 (123) 123456789 für einen Anruf auf dem Mond.