
Edit v5.001 from 2019-10-16 to 2021-06-17 by HSc
Kanban Board aufbauen
Ein Hilfsmittel um
"öffentlich
den Stand der Arbeiten zu präsentieren" und
"so die Ausführenden zu
motivieren."
Vorgestellt wird
- der Aufbau eines Boards,
- die Herstellung von Tickets,
- die Einteilung dieser in Serviceklassen und
- was sonst noch an Zubehör dazu gebraucht wird.
Board

Maß in cm | Flipchart | Blatt aus karierten Flipchart Block |
---|---|---|
Breite | 70,5 | 68,0 |
Höhe | 101,5 | 100,0 |
Stationen
Die einzelnen 9 zu durchlaufende Stationen von der Einstellung bis zu
Auslieferung der Signalkarte sind
- Backlog = Mögliche neue Tickets für diese Bahn.
- To Do = Neu, bereit für die Analyse
-
Analyse (engl analyse) unterteilt in
- In work = in Arbeit
- Ready = fertig
- In process = Entwicklung, Bearbeitung, Reparatur, Erstellung, usw. und unterteilt wie 2.)
- Quality control = Qualitätssicherung mit Tests und unterteilt wie 2.)
- Auslieferung (engl. Live).
Bahnen
Am Anfang von der Bahn, in der Spalte "Backlog" ist
- deren Nummer und
- die Person oder der Verantwortliche für Team einzutragen.
Sind es mehr als 9 Bahnen für Personen oder Personengruppen sollte die Tabelle transponiert werden. Damit wüde die Bahn von oben nach unten durchlaufen werden können.
Tickets

- einem Blatt A6,
- gelocht mit einem A4-Locher und
- auf A7 gefaltet, so dass die Lochung oben auf und links ist.
Serviceklassen

- Normal: Gelb = 1 Punkt.
- Fixed Data: Statt Lila verwenden wir Blau = 2 Punkte, Einsatz bei Produktiv Date die zwingend bezüglich Aufwand und Zeit geschätzt haben wollen. Sie sollten möglichst spät aber dennoch rechtzeitig eingestellt werden. Vermeidung von "Waste". Beispiel eine Anforderung mit Ausfallgebühr. Ihre Erledigung ist spätestens an dem angegebenen Datum zu vollziehen.
-
Expites, zu Deutsch "Beschleunigt": = 3 Punkte, besondere Serviceklasse.
- Beheben von schweren Produktionsfehlern.
- Mit hohen Ausfallkosten oder -risiken.
- Vorfahrt ist unumgänglich und widerspricht damit der Kanban−Idee. Haben gemäßigte Vorfahrt.
- VIP Expites: Weiß = Kleine Fehler deshalb gemäßigte Vorfahrt, kommt sofort ins System ansonsten einen normale Behandlung.
-
Diva Expites:
Rot
= Schwerer Fehler haben höchste Priorität
und kommen sofort in die Input Queue und haben Vorrang vor allen.
Regel: Divas dürfen kurzzeitig WiP-Limit (Work-in-Process) brechen.
Zubehör

- Magnete die mindestens 5 Blatt Papier halten können.
- Roten und blauen Stift zum markieren.