
Edit v5.011 from 2019-09-18 to 2023-05-26 by HSc
Datensicherung von IT-Systemen
Die Datensicherung dient zum
Schutz vor dem
Totalverlust von
- Daten,
- Glaubwürdigkeit und
- Kontinuität von Geschäftsbeziehungen.
data backupbezeichnet.
In der Zeitschrift
c't
gibt es eine Tasse, da steht darauf Kein Backup, kein Mitleid
.
Das ist ein wahrer Spruch,
den man sich immer Mal als Warnung vor Augen halten sollte.
Was ist zu sichern!
Man unterscheidet die Daten in Diamanten
und Tafelsilber
.
- Diamanten
-
Das sind Dateien die es nirgendwo
(Internet, Verwandte, Bekannte) ein zweites Mal gibt.
Das betrifft vor allen
- Bilder (von der Geburt bis zur Bahre, Urlaub, …),
- Dokumente (Lebenslauf, Messprotokolle, Ideen, Eigenentwicklungen, …),
- Tafelsilber
- Das sind Daten (Keys, Lizenzen, Passwörter) und Dateien (Belege, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Filme, Musik) die man mit Zeit und Geld wieder erlangen kann.
Was ist zu tun!
-
1x am Jahresanfang
eine Vollsicherung aller Daten.
Vorteil: In der neuen Vollsicherung sind die Veränderungen des vergangenen Jahres ohne den Ballast, der mit den Veränderungen einhergegangen ist, enthalten. - Eine tägliche inkrementelle Sicherung zum Feierabend. Um die, am heutigen Tage, erzeugten und veränderten Dateien zu sichern.
-
12x monatlich
eine summierende Sicherungen aller zum jeweiligen Monat
gehörenden inkrementelle Sicherungen.
Diese muss nicht nach dem Ende des Monats erfolgen,
sondern kann sogar wöchentlich, zum Beispiel am Freitag,
vorgenommen und nach außen gebracht werden können.
Vorteil: Sind bei einer Veränderung in der Struktur oder den Datenverluste aufgetreten, können diese aus einer solchen Sicherung zurückgeholt werden. Dadurch das Dateien durch Aktuellere ersetzt werden, wird auch der Bedarf an Speicherplatz reduziert!
PS: Zu jeder Datensicherung gehört ein Protokoll, damit nachvollzogen werden kann, was in der Datensicherung enthalten ist. Das Protokoll muss nach der Datensicherung von der Datensicherung angefertigt werden. Gibt es kein Protokoll kann es sein, das die Datensicherung keine vollstandige Datensicherung ist.
Haben Sie Fragen dazu, rufen Sie uns an, wir können ihnen helfen diese einzurichten oder zu programmieren.
Sicherung vom 2023 = Jahresanfang 202302 = Monat Februar 202303 = Monat Maerz 202304 = Monat April 20230428.inc = vom 28. Tag im April 20230429.inc = vom 29. Tag im April 20230430.inc = vom 30. Tag im April 202305 = Monat Mai 20230505.TXT = Protokoll der Datensicherung von der 18. KW 20230512.TXT = Protokoll der Datensicherung von der 19. KW 20230519.TXT = Protokoll der Datensicherung von der 20. KW 20230526.TXT = Protokoll der Datensicherung von der 21. KW ...