Edit v5.001 from 2003-08-26 to 2023-08-18 by AIl+HSc+KHe

Deinstallation von Software
Eine neue Version kommt heraus, diese verlangt die vorherige zu Deinstallieren. Oder von einem Programm möchte man sich verabschieden. In all diesen Fällen ist es notwendig, das Programm sauber ohne störende Rückstände zu entfernen. Hier zeigen wir, wie wir dabei vorgehen.
PS: Das Beispiel links, die Festplatte zu Öffnen und die Bytes wegzuradieren, ist witzig gemeint und eher ungeeignet.
6-Schritt-Methode
Damit erreichen wir eine 90% Deinstallation.
Falls die zu deinstallierende Software Rückstände in
der Registrierung hinterlässt,
sollte man diese akzeptieren oder einen Profi holen.
Wird auf eine Stelle in einer Abbildung verwiesen,
wird diese im Format
(Abb. #?: #) dargestellt,
wobei # für eine Ziffer und
das Fragezeichen ? für einen Buchstaben steht!
Wir empfehlen nun wie folgt vorzugehen.
-
Schritt: Wo
Abb. 1a: Analyse der Verknüpfung
Hier sieht man nun den Link,Abb. 1b: Wohin verweist die Verknüpfung
-
Schritt: Was
Abb. 1c: Systemsteuerung aufrufen
Wenn wir jetzt die Systemsteuerungen geöffnet haben,Abb. 1d: Software-Verwaltung öffnen
Öffnen (Abb. 1d: 2) wir das Programmfenster "Software" (Abb. 1d: 1), wie es in Abbildung 1d dargestellt ist.
Abb. 1e: Zu löschendes Programm auswählen
Abb. 1f: Zu löschendes Programm bestätigen
-
Schritt: Programm-Ordner aufsuchen
Abb. 1g: Programm-Ordner des gelöschten Programms noch vorhanden?
Jetzt prüfen wir, ob alle Ordner des Programms gelöscht worden sind. Wenn nicht, dann tun wir das mit den Möglichkeiten des Windows Explorer. Und rufen das Kontextmenü auf und wählen Löschen (Abb. 1g: 4) aus.
Wer dabei unsicher ist, kann statt Löschen auch die Datei in das Verzeichnis C:\Temp verschieben. Ein geeigneter Platz zur Ablage von zeitliche befristeten temporären Dateien.
-
Schritt: Desktop säubern
Wir müssen jetzt nur noch prüfen, ob auch alle Verknüpfungen- auf dem Desktop und
- im Startmenü/Programme
Abb. 1h: Desktop-Verknüpfung löschen
Abb. 1i: Sicherheitsabfrage bejahen
-
Schritt: Programm-Menü säubern
Abb. 1j: Programm-Menü-Eintrag löschen
Abb. 1k: Sicherheitsabfrage Ordner löschen
Das Löschen noch mit (Abb. 1k: 1) Ja bestätigen. Da das neben Verknüpfungen auch Ordner sein können, sieht die Sicherheitsabfrage etwas anders aus.
-
Jetzt ist das Deinstallieren des Programms beendet.
Abb. 1l: Unterlage aus der Dokumentation entnehmen
- anderen zur Verfügung zu stellen oder
- um sie fachgerecht Entsorgen zu können.